AIF - Akademie für Internationale Finanzierung
Die AIF-Akademie für internationale Finanzierung GmbH versteht sich als Premium-Bildungsanbieter in den Bereichen Fördermittel, betriebliche Altersvorsorge Finanzierung, Projektmanagement und Coaching.

Die Qualität der Ausbildung, die technische Ausstattung der Lehre sowie die Praxisorientierung der Ausbildung sind stets auf höchstem Niveau und werden durch ein aktives Qualitätsmanagementsystem nach PAS 1064 flankiert.

Unsere Referenten sind anerkannte Spezialisten in ihren Bereichen und erfolgreiche Unternehmer, die Ihnen ihr umfangreiches Wissen anwendungsnah in ansprechender Umgebung vermitteln. Unsere Kurse werden in Dresden (Hotel Bellevue), in Tunesien (Hammamet), in der Türkei (Belek), in Dubai und auf den Kanaren angeboten.

Grundsätzlich sind in alle angebotenen Kurse - außer Coaching - innerhalb der Ausbildung und/oder in der Prüfungsphase Assessment Center rekrutierender Unternehmen integriert oder alternativ sind Beobachter solcher Firmen während des Kurses zugegen.
Neben der Ausbildung können Sie so entweder Ihren Marktwert testen oder sich für eine Anstellung empfehlen - ganz wie es Ihren Intensionen entspricht.

Die Zertifikate erhalten Sie vom IBE-Institut für Begabung und Entwicklung GmbH, einem wissenschaftsnahen Institut, das auch die Prüfung abnimmt.

Unsere Lehrgänge sind modular konzipiert und ermöglichen jeder für sich den Erwerb von Credit-Points sowie gut-beraten-Punkten. Das modulare Konzept ermöglicht ihnen den schrittweisen Wissenserwerb neben dem beruflichen Alltag; auf Wunsch bis hin zum Bachelor und zum MBA.

Ein aktiv gemanagtes Alumni-Programm rundet das Angebot ab.

Weiterbildung und Jobangebote waren nie enger verknüpft! Kommen Sie zu uns!

PROFITIEREN SIE VON DEN ERFAHRUNGEN UNSERES REFERENTENTEAMS

Fördermittel Betriebliche Altersvorsorge Rentenberatung

Welche Weiterbildungsförderung von Bund & EU für berufliche Qualifizierung?
Europäischer Sozialfonds: Das größte beschäftigungspolitische Instrument der EU:
  • Für Jugendliche, die sich beruflich orientieren und/oder im Freiwilligen Sozialen Jahr ausprobieren wollen.
  • Berufsbegleitende Weiterbildungen
  • Verbesserung der Beschäftigungschancen
  • Ausbildungsplätze, Lerncamps und Angebote für Schüler zur Berufsorientierung
  • Qualifizierung und Beschäftigung für Arbeitslose
  • Projekte zur Verbesserung der Chancengleichheit
  • Unterstützung für angehende Existenzgründer
  • Einstellungszuschüsse für Benachteiligte
  • Kooperationen zur Fachkräftesicherung

Zertifikat
Die Förderung ist je nach Bundesland unterschiedlich ausgestaltet. Z.B. in Sachsen können Sie über die SAB als Unternehmer 50%, als Angestellter bis zu 80% der Lehrgangs- und Prüfungskosten als Zuschuss bekommen - fragen Sie unsere Experten

PROVITIEREN SIE VON DEN ERFAHRUNGEN UNSERES FÖRDERMITTELTEAMS