Fachberater/ in Fördermittelmanagement (IBE)
Zielsetzung:
Überzeugende Anträge zu Förderprogrammen verfassen, effizient Projekte
managen und unterschiedliche Akteure zielgerichtet und kompetent im
Antragsverfahren, der Projektdurchführung und der Abrechnung zu
begleiten sind zentrale Anforderungen an einen Fördermittelmanager.
In unserer Weiterbildung wird detailliert auf die Intentionen der
einzelnen Förderebenen, von der lokalen bis zur internationalen
Förderung eingegangen und aufgezeigt, was wichtig für einen
erfolgreichen Antrag ist. Durch unsere erfahrenen Dozenten lernen Sie
wiederkehrende Fehler zu vermeiden, mit Stolpersteinen in
Förderprojekten souverän umzugehen und effizienter und erfolgreicher zu
sein in der Beantragung von Fördermitteln.
Der Fachberater Fördermittelmanagement verbindet theoretisches
Hintergrundwissen zu politischen Strategien und Verwaltungsstrukturen
mit Praxiswissen im konkreten Management von Fördermittelprojekten. Denn
reine Wissensanhäufung verdient kein Geld. Die Anwendung und Umsetzung
in die Praxis sind entscheidend.
In 160 Unterrichtsstunden erhalten genau das Wissen um sich zukünftig
den Markt der Fördermittelberater für Ihre individuellen Zwecke zu
erschließen.
Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisbausteine regelmäßig ab.
Verständliche Teilnehmerunterlagen erleichtern Ihnen das lernen. Sie
erhalten zu den ausführlichen Weiterbildungsunterlagen, die Ihnen das
komplexe Thema leicht verständlich näherbringen. Diese Arbeitsunterlagen
helfen Ihnen bei der Wiederholung und Vertiefung des Stoffes. Wir
garantieren Ihnen praxiserfahrene Referenten und Referentinnen sowie ein
fundiertes theoretisches Wissen.
Der Kurs ist modular aufgebaut und umfasst mehrere Stufen und Vertiefungsmodule, mit insgesamt 160 Lehrgangsstunden.
- Förderprogramme – Strategien und Strukturen europäischer, nationaler und regionaler Förderungen
- Einführung Projektmanagement
- Projektentwicklung: Konzeption von Förderprojekten
- Projektumsetzung
- Projektkommunikation
Prüfung und Zertifikat:
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist das Absolvieren von mehr als 80% der Kursstunden. Die Prüfung untergliedert sich in 2 Teile
a) Fachkunde | 60 Minuten Multiple-Choice-Klausur |
b) Gesprächsführung/Konfliktmanagement | 20 Minuten Fallbeispiel, Demonstration |
Bei Bestehen aller Prüfungsteile wird das Zertifikat „Fachberater Fördermittelmanagement (IBE)“ vom IBE-Institut für Begabung und Entwicklung GmbH erteilt. Dieses Zertifikat stellt zugleich die Zugangsvoraussetzung für den Lehrgang Fachreferent Fördermittelmanagement dar und kann mit Credit-Points sowie gut-beraten-Punkten dotiert werden.
Lehrgangsbroschüre:
Hier finden Sie unsere Lehrgangsbroschüre als PDF
- Artikelnr. Semi-Fachber-Foerder-01
- Verfügbarkeit Lagernd
-
9.164,00€
- Netto 7.900,00€